Die falsche Wahl des BMW-Schlüsselgehäuses führt zu Verzögerungen, Mehrkosten und einem Schlüssel, der unter Umständen nicht funktioniert. BMW verwendet über die Jahre hinweg verschiedene Schlüsseltypen – daher ist es entscheidend, vor dem Bestellen herauszufinden, welchen Schlüssel Sie aktuell besitzen.
Warum die exakte Identifikation wichtig ist
BMW-Schlüssel sind Teil des Fahrzeugsicherheits- und Wegfahrsperrensystems. Wird ein falsches Gehäuse bestellt, passen die elektronischen Bauteile bzw. der Transponder eventuell nicht – das Starten des Fahrzeugs kann blockiert sein. Zwar sehen viele BMW-Schlüssel ähnlich aus, doch unterscheiden sie sich in Frequenz, Elektronik und Schlüsselprofil.
In offiziellen BMW-Richtlinien wird der Schlüssel über die VIN mit Fahrzeugdaten abgeglichen, weil BMW-Schlüssel nicht universell austauschbar sind. Ein exaktes Erkennen des Gehäusetypen führt zu geringeren Kosten und schnellerer BMW-Schlüssel-Lieferung.

BMW-Schlüsseltypen (schneller Überblick)
| Schlüsseltyp | Baujahre ca. | Merkmale |
|---|---|---|
| Klassischer Metallschlüssel | Vor 1995 | Keine Fernbedienung, reiner Metallbart mit Kunststoffkopf |
| Diamantschlüssel (EWS-System) | 1995–2005 | Diamantförmiger Plastik-Kopf, 3 Tasten, keine Batteriefachabdeckung, Akku im Zündschloss geladen |
| Rechteck-Funk-Schlüssel (Slot-Key) | ~2004–2010 | Flacher Kunststoff-Fob, herausziehbarer Notschlüssel-Bart, Batteriefach auf der Rückseite |
| Comfort-Access Funk-Schlüssel | 2010–ca.2019 | Ähnlich dem Slot-Key, aber Schlüssel-Einsatz nicht nötig – Drücken reicht; CR2032-Batterie |
| Display-Key | Ab ~2016 (Top-Modelle) | Großes Gehäuse mit Touchscreen auf dem Schlüssel, wiederaufladbar |
Beispiel zur Einordnung
BMW E46, E39, E53 X5 → Diamantschlüssel
BMW E90, E60, E70 → Rechteck-Slot-Key
BMW F10, F30 → Comfort Access Schlüssel
BMW G11 7er, i8 → Display-Key
Dies deckt die meisten gängigen Generationen ab. Ihre Formanalyse hilft bei der richtigen Gehäuse- Wahl.

Schritt-für-Schritt: So erkennen Sie das richtige Gehäuse
1) Form & Tasten prüfen
Zählen Sie die Tasten, prüfen Sie das Profil, ob ein Notschlüssel-Bart vorhanden ist und ob eine Batteriefach-Klappe sichtbar ist.
2) FCC-ID oder Teilenummer finden
Öffnen Sie (vorsichtig) Ihr aktuelles Gehäuse oder prüfen Sie Rückseite/Innenraum nach Codes wie „FCC ID: KR55WK…“, „NBG…“ oder BMW-Teilenummern (z. B. 66 12 …). Ein Übereinstimmen mit der Case-Beschreibung ist die beste Garantie für Kompatibilität.
3) Schlüsselbart-Profil kontrollieren
BMW verwendete z. B. Profile wie HU58, HU92, HU100. Der richtige Rohling ist nötig.
4) Modelljahr und Ausstattung berücksichtigen
Schlüsseltypen wechselten mit Generationen. Wenn der Schlüsseltyp unsicher ist, kann ein BMW-Händler anhand VIN die Schlüsselnummer bestätigen – Teil des Sicherheits-Prozesses.
Bestellung & Schlüsselanfertigung
Beim Bestellen Ihres BMW-Schlüssels oder Gehäuses gelten folgende Hinweise:
Gehäuse mit bestehender Elektronik: Wenn Ihre Fernbedienung und Transponder noch funktionieren, können Sie die Elektronik einfach in das neue Gehäuse umbauen – keine Programmierung nötig.
Neuer Schlüsselbart: Services wie unser Shop mr-key.com bieten das Ausschneiden des Blatts per Foto oder Schlüsselcode an – ohne Vorbesuch beim Schlüsseldienst.
Transponder & Programmierung: Wird ein komplett neuer Schlüssel benötigt, muss der Transponder programmiert werden. Nur das Gehäuse reicht dafür nicht.
Qualität beim After-Market-Gehäuse: Achten Sie auf passgenauen Sitz, korrekte Tasten-Anordnung und ggf. Logo-Einlage (oft separat erhältlich).
Schnelle Lieferung in Europa: Nach Freigabe Ihrer Daten (Modell, Foto, Nachweis) erfolgt meist innereuropäische Lieferung innerhalb weniger Tage.
FAQ – Häufige Fragen zum BMW-Schlüssel
Kann ich nur das Gehäuse tauschen?
Ja – solange Ihr Fernbedienungs- und Transponder-Modul noch funktioniert, können Sie die Elektronik in das neue Gehäuse umbauen.
Brauche ich eine Programmierung?
Nur für neue Schlüssel mit Transponder. Beim reinen Gehäusetausch ist keine Programmierung erforderlich.
Kann der Schlüsselbart per Foto hergestellt werden?
Ja – Fachbetriebe lesen die Schnittdaten digital vom Foto oder Schlüsselcode und fertigen den Rohling aus. So können Sie bequem online einen BMW-Schlüssel bestellen.
Wie schnell erfolgt die Lieferung?
Typischerweise 3-4 Tage innerhalb Europas (je nach Versanddienstleister). Schnellere Optionen gegen Aufpreis möglich.
Gibt es spezielle Gehäuse für Comfort Access?
Ja – bei Comfort-Access-Modellen ist intern zusätzliche Antennentechnik vorhanden. Achten Sie darauf, dass das Gehäuse explicit „für Comfort Access“ angibt.
Jetzt den richtigen BMW-Schlüssel bestellen
Ihre BMW-Schlüsseltechnologie verdient das passende Gehäuse – exakt in Passform, funktional und optisch. Verlassen Sie sich nicht auf Vermutungen, sondern nutzen Sie diese Anleitung zur richtigen Auswahl.
Besuchen Sie unseren Shop unter mr-key.com und holen Sie sich jetzt das richtige BMW-Schlüsselgehäuse mit präziser Schlüsselfertigung per Foto oder Code – schnell, sicher und europaweit.