Kurze Antwort: Ja – für viele Schlüssel kann ein Schlüsseldienst präzise aus einem Foto oder einem Code nachfertigen. Entscheidend sind dabei Schlüsseltyp sowie Qualität des Bilds bzw. der Daten.
Schlüssel nach Code vs. aus Foto
Nach Code (meist präziser).
Ein Schlüsselcode (oft auf Schloss, Schlüsselanhänger oder Dokumentation) wird in eine Reihe von Tiefen („Bitting“) übersetzt. Mit einer Code-Maschine wird anhand dieser Daten ein neuer Schlüssel gefertigt – ohne Originalschlüssel vorliegen zu haben. Diese Methode wird bevorzugt bei vielen Nutz-/Alltagsschlüsseln (z. B. Wohnwagen, Oldtimer, E-Bike Akkuschlüssel, Möbel, Briefkästen, ATV, Dachträger, Anhängerkupplungen) – aber auch bei Fahrzeugschlüsseln.
Aus Foto (in vielen Fällen möglich).
Aus einem klaren, rechtwinkligen Bild kann ein Fachmann die Schnittmuster erkennen und die Tiefen reproduzieren. Studien zeigen: Schlüssel lassen sich aus gewöhnlichen oder Teleaufnahmen rekonstruieren, wenn Profil und Maßstab bekannt sind. Daher gilt: Schlüssel‐Nahaufnahmen online veröffentlichen ist riskant.

Wann ist ein Foto „gut genug“?
Bei Bestellung von Fahrzeug- oder Nutzschlüsseln per Foto gelten häufig folgende Vorgaben:
Schlüsselblatt (Klinge) in flacher, gut beleuchteter Aufnahme, vollständig sichtbar von Schulter bis Spitze.
Ein Maßstab im Bild (z. B. Lineal oder Münze) zur Größenreferenz.
Bei doppelseitigen oder lasergefrästen Schlüsseln: Aufnahmen beider Seiten.
Klar erkennbares Schlüsselprofil / Markierung (Hersteller/Reihe).
Automobil-Schlüssel: Schnitt + Programmierung
Das Zuschnitt-Muster ist nur Schritt 1. Seit Mitte der 1990er Jahre verfügen viele Fahrzeuge über Fahrzeugcode-/Immobiliser-Technologie; der Chip im Schlüssel muss vom Fahrzeug erkannt werden, sonst startet der Motor nicht. In der Praxis bedeutet das:
Blanke Klinge wird geschnitten (Foto oder Code).
Transponder/Remote wird programmiert oder der Schlüssel wird angelernt.
Mechanische Funktion (Tür, Schloss) und Startbarkeit werden geprüft.
UK-Leser sollten wissen: Ohne programmierte Elektronik startet der Motor oft nicht, auch wenn die Klinge korrekt geschnitten wurde. Eine Fahrzeug-Schlüsselnummer (Code) erlaubt ein exaktes Nachfertigen ohne Original.
Nutz-/Alltagsschlüssel, die wir oft nach Code anfertigen
Wenn Ihnen der Schlüsselcode vorliegt, sind folgende Schlüsseltypen online routinemässig bestellbar:
Oldtimer‐Automobil-Schlüssel (klassische Profile, oft mit gestempeltem Code).
Wohnwagen-/Motorhome-Schlüssel (z. B. ZADI, FAP/FAWO mit Barrellcode).
E-Bike Akku-Schlüssel (z. B. ABUS/AXA-Serie).
Möbel- & Schrankschlüssel (z. B. Büro-Möbel).
Briefkasten-/Postfachschlüssel.
ATV/Quad Zünd- oder Fachschlüssel.
Dachträger-Schlüssel (z. B. Thule N***-Serie).
Anhängerkupplungsschlüssel (z. B. Westfalia/Brink Code-Serien).
Bei diesen Kategorien führt die Angabe des gedruckten Codes vom Schloss, Schlüsselkopf oder Handbuch typischerweise zu den schnellsten und zuverlässigsten Ergebnissen – gegenüber Fotobildern.
Genauigkeitserwartungen & Einschränkungen
Was in der Regel gut funktioniert:
Flache Zylinderschlüssel mit Standardschnittsystemen (häufige Nutz-Schlüssel).
Viele Fahrzeugklingen (auch Laser/Sidewinder), sofern Bild sauber und maßstabsgetreu ist.
Schlüssel, bei denen Hersteller/Reihe bekannt sind und die Bitting logisch abgeleitet werden kann.
Was eingeschränkt oder nicht machbar ist:
Patentierte/gehemmte Schlüsselprofile (oder solche mit Sicherungskarte): benötigen autorisierte Nachfertigung.
Schwer abgelaufene, stark verbogene oder auf Fotos verdeckte Schlüssel.
Hochsichere Fahrzeuge mit erweiterten Sicherheitsprozessen (z. B. PIN-Freigabe, Wegfahrsperre).
Fahrzeugschlüssel mit Fernbedienung/Smart-Key ohne ordentliche Programmierung.
Auch die Verbraucherzentrale informiert darüber, welche Pflichten und Kosten nach einem Schlüsselverlust entstehen können.
Echtes Risiko: Warum Fotos genügen können
Technische Recherchen und reale Fälle zeigen: Schlüsselgeometrien lassen sich aus Bildern rekonstruieren, manchmal auf überraschend große Entfernung. Medien haben über kostspielige Schlossauswechslungen berichtet, nachdem Schlüssel in Kamera-Bildmaterial zu erkennen waren. Daher gilt: Finger weg von Schlüssel-Nahaufnahmen im Netz.
Laut einem Bericht über das Thema Sicherheitsrisiko durch Schlüssel-Fotos (CHIP) kann bereits ein einfaches Smartphone-Bild reichen, um einen Schlüssel digital nachzubilden.
Was eine Online-Bestellung typischerweise erfordert
Fahrzeugschlüssel (Foto oder Code):
Fahrzeug (Marke/Modell/Jahr), Klingentyp, ggf. VIN zur Code-Ermittlung.
Klare Bilder (beide Seiten).
Programmiermethode: Vor-Ort, Mobil oder Mail-in Einheit (variiert je Modell).
Fernbedienung/Smart-Key: extra Programmierung nötig.
Nutz-/Alltagsschlüssel (nach Code):
Code vom Schloss/Originalschlüssel (z. B. “N123”, “Z***”).
Hersteller oder System (z. B. Thule, Zadi, Westfalia).
Anzahl und gewünschte Lieferzeit (z. B. nächster Werktag).
Geschwindigkeit und Erfolgsquote
Nach Code: Schnell –, sehr konsistente Resultate bei Standardprofilen.
Nach Foto: Etwas mehr Validierung und Rückfragen – aber bei Einhaltung der Bildvorgaben sehr genaue Ergebnisse.

Warum ein spezialisierter Online-Schlüsselservice wie MR-KEY sinnvoll ist
Im Gegensatz zu klassischen Notdiensten, die eher bei Aussperrung oder akuter Hilfe aktiv sind, bietet MR-KEY gezielt präzises Schlüsselschneiden nach Foto oder Code – perfekt wenn Sie nicht ausgesperrt sind, sondern einen Ersatz- oder Zweitschlüssel benötigen.
Über unseren Online-Shop können Sie:
Aus ganz UK bestellen – einfach Foto hochladen oder Ihren Schlüsselcode eintragen.
Hochpräzise Schneid-Technik nutzen, entwickelt für Online-Fertigung.
Ihren Schlüssel bequem per Post erhalten; Fahrzeugschlüssel dann lokal programmieren lassen.
Tausende Nutz-Schlüssel-Serien (Oldtimer, Wohnwagen, E-Bike Akku, Möbel, Briefkasten, ATV, Dachträger, Anhängerkupplung) mit Code-Anfertigung finden.
Mit MR-KEY sparen Sie Zeit und Kosten gegenüber einem mobilen Einsatz-Schlüsseldienst – dabei erhalten Sie Schlüsseldienst-Qualität inklusive Vor-Versand-Verifizierung für optimalen Sitz und Funktion.
FAQs
Kann ein Schlüsseldienst einen Autoschlüssel aus einem Foto anfertigen?
In vielen Fällen ja – die mechanische Klinge lässt sich aus einem hochwertigen Foto schneiden. Dennoch benötigt ein modernes Fahrzeug oft eine Programmierung von Transponder/Immobiliser, damit der Motor startet.
Ist das Schneiden nach Code präziser als aus Foto?
Im Fall vieler Nutz- oder Alltagsschlüssel: meist ja. Ein verifizierter Schlüsselcode liefert exakte Tiefenangaben, sodass der Prozess sehr reproduzierbar ist.
Braucht jemand Nachfertigung meines Schlüssels nur durch ein Social-Media-Foto?
Technisch möglich – Studien und Berichte zeigen, dass Schlüssel aus Bildern rekonstruiert werden können. Es empfiehlt sich daher, keine Nahaufnahmen von Schlüsseln publik zu machen.
Muss ich meinen Originalschlüssel schicken?
Nicht unbedingt – mit gutem Foto oder gültigem Code reicht dies für viele Systeme. Bei Fahrzeugen kommt zusätzlich eine Programmierung hinzu.
Welche Schlüssel eignen sich besonders für Code-Nachfertigung?
Oldtimer-Automobil-Schlüssel, Wohnwagen, E-Bike Akku-Schlüssel, Möbel- oder Briefkastenschlüssel, ATV, Dachträger, Anhängerkupplung – solange der Code vorliegt.
Was ist der Unterschied zwischen „Schlüsselschneiden“, „Schlüsselersatz“ und „Notdienst-Schlüsseldienst“?
Schlüsselschneiden: bloßes mechanisches Nachfräsen eines Schlüssels (Code/Foto).
Schlüsselersatz: vollständiger Dienst inklusive Schneiden + evtl. Programmierung.
Notdienst-Schlüsseldienst: Soforthilfe bei Aussperrung, Türöffnung oder Sicherheitsvorfall.
Bestellen Sie noch heute Ihren neuen Schlüssel bei mr-key.com – schnell, präzise und von Profis gefertigt aus Ihrem Foto oder Code.